„Den schwierigen An- und Abflugbedingungen des Salzburger Flughafens ist es geschuldet, dass der Flugwetterdienst in Salzburg erhalten bleiben muss“, so LAbg. Hermann Stöllner. „Die Fluglotsen vor Ort können nicht einfach nach Wien wegdezentralisiert werden. Wir hoffen, dass die Landesregierung nun ernsthaft in Wien intervenieren und sich dementsprechend für den Erhalt des Flugwetterdienstes einsetzen wird.“ Stöllner betont, dass die Freiheitlichen trotz ihres einstimmig angenommenen Antrages weiterhin mit Argusaugen die Landesregierung beobachten werden. „Oft verstauben Anträge in Schubladen oder die Interventionen der Landesregierung beschränken sich auf einen einzigen Brief an das zuständige Ministerium“, so Stöllner, der nochmals auf die Wichtigkeit des Flugwetterdienstes vor Ort hinweist.