Im heutigen Ausschuss des Salzburger Landtages wurde einstimmig ein Antrag angenommen, der vorsieht, dass Studentenwohnheimbetreiber ihre Zimmer Studenten zu sozial verträglichen Preisen anbieten müssen, wenn diese für ihr Projekt Wohnbauförderungsmittel des Landes Salzburg erhalten. Erfreut darüber zeigt sich der freiheitliche Bildungssprecher LAbg. Alexander Rieder dabei über den Konsens aller Parteien im Landtag, wobei von Seiten der Freiheitlichen mittels Zusatzantrages gefordert – und ebenso einstimmig angenommen – wurde, dass Betreiber von Unterkünften für Personen, welche sich in Ausbildung befinden, ihre Zimmer jedenfalls zu sozial verträglichen Preisen anbieten müssen, wenn diese für ihr Projekt Fördermittel des Landes Salzburg erhalten. „Damit haben wir den Antrag dahingehend erweitert, dass allen jungen Menschen, die in Salzburg die Schule besuchen bzw. eine Lehre absolvieren – sei es in Schüler- oder Lehrlingsheim – leistbares Wohnen ermöglicht werden soll“, so Rieder. „Wenn wir wollen, dass Salzburg für unsere Jugend erschwinglich und interessant bleibt, müssen wir dafür Sorge tragen, dass Wohnen für junge Menschen, die sich in einer Ausbildung befinden, so günstig wie möglich wird“, so Rieder.