Andreas Teufl: Landtag beschließt stärkere Blackout-Vorsorge auf regionaler Ebene
Freiheitlicher Antrag einstimmig angenommen. Gemeinden werden in Zukunft vom Land besser unterstützt.
Freiheitlicher Antrag einstimmig angenommen. Gemeinden werden in Zukunft vom Land besser unterstützt.
Freiheitliche hinterfragen mittels Schriftlicher Anfrage die Ernsthaftigkeit hinter Schnölls Ankündigungen einer Allianz gegen Berlin
ÖVP verweigert unter 65-Jährigen das Edelweiß-Ticket. FPÖ- und ÖVP-Seniorenorganisationen sind empört.
Freiheitliche fordern die Landesregierung auf, verstärkt Schulungen und Übungen für die Salzburger Gemeinden sicherzustellen
Freiheitliche fordern im Landtag Maximalgrenze der Bonuszahlungen von 5.000 Euro für Manager in (Teil-)Landesunternehmen
Minimale Pflegereform soll plötzlich maximale Not lindern.
Freiheitliche fordern Einstiegsgehalt auf 2.000 Euro netto.
Fördervoraussetzungen und –höhe werden angepasst. Leider nicht mehr dieses Jahr.
Fördervoraussetzungen und –höhe werden angepasst. Leider nicht mehr dieses Jahr.
Freiheitliche nehmen vor allem Wohnbaugenossenschaft in die Pflicht, leistbaren Wohnraum zu schaffen
Freiheitliche kritisieren Nichtstun des Verkehrslandesrates betreffend Baustellenmanagement auf der Tauernautobahn
Freiheitlicher Landtagsantrag fordert die Landesregierung auf, die Bevorratung von Getreide zu prüfen. ÖVP verweigert jedoch Prüfung auf Landesebene.
Freiheitliche unterstützen sozial verträgliche Preislimits für Studentenheime und fordern Ausweitung auf Wohnheime sämtlicher Auszubildender
Freiheitliche fordern mittels Schriftlicher Anfrage Antworten auf das Einkassieren des Teuerungsausgleiches seitens des Sozialamtes
Freiheitliche sprechen sich gegen eine Sperre des Neutors (Sigmundstor) für den Individualverkehr aus