Skip to main content
09. April 2021

Andreas Schöppl: Freiheitliche fordern Comeback-Strategie für den Salzburger Flughafen

Landtagsantrag soll bereits jetzt erste Schritte für die Zukunft des Airports einleiten

Ein Foto von LAbg. Dr. Andreas Schöppl

LAbg. Dr. Andreas Schöppl

„Damit die ÖVP nicht wie letztes Jahr den Sommer verschläft und unvorbereitet dasteht, fordern wir bereits jetzt in der Ausschusssitzung am Mittwoch eine ComebackStrategie für den Salzburger Flughafen“, so Landesparteisekretär LAbg. Andreas Schöppl. „Es ist dringend notwendig, dass sich vor allem Aufsichtsratsvorsitzender Christian Stöckl endlich ins Zeug legt und erste Restrukturierungsschritte vorlegt.“ Schöppl betont, dass der Flughafen einerseits durch die COVID-19-Maßnahmen schwerwiegend beeinträchtigt wurde, anderseits in die Jahre gekommen ist und ein Bauvolumen im dreistelligen Bereich notwendig sei.

Daher fordern die Freiheitlichen im Landtagsausschuss sowohl die Bundesregierung als auch die Landesregierung auf, ein Konzept zu erarbeiten bzw. in Auftrag zu geben, welches den Salzburg Airport W.A. Mozart für die steigenden Passagierzahlen nach der Pandemie zukunftsfit gestaltet. „Mit dem aerophoben Verhalten der Salzburger ÖVP wird ein Neustart nicht funktionieren. Es braucht ein gesamtheitliches AirportPackage, das ein erst anlaufendes Corona-Jahr mit einer Höchstauslastung kombiniert, den Gästen modernsten Komfort gepaart mit sicheren Abfertigungen bietet und durch optimales Marketing eine einmalige Vernetzung in Europa gewährleistet“, so Schöppl.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.