Skip to main content
02. Juni 2022

Andreas Schöppl: Spritpreise durch Landestankstellen stützen

Wenn man seit 30 Jahren wieder in Bayern billiger tankt als in Salzburg, dann muss gehandelt werden

Spritpreise durch Landestankstellen stützen

Laut Experten, wie dem Geschäftsführer der Doppler-Gruppe Bernd Zierhut, wird sich der Preis für Treibstoff nicht bei zwei Euro pro Liter halten, sondern wegen der ökosozialen Steuerreform diese Grenze sprengen. „Die Salzburger Freiheitlichen haben daher bereits am Mittwoch im Landtag einen Antrag einlaufen lassen, subventionierte Landestankstellen zu eröffnen“, so Landespareisekretär Andreas Schöppl. „Da die Bundesregierung sich weigert, die Mineralölsteuer auf Treibstoffe temporär zu halbieren und uns im Sommer auch noch die CO2-Bepreisung ins Haus steht, ist gerade für Pendler und Unternehmer, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind, diese Preissteigerung am Treibstoffmarkt nicht mehr leistbar“, so Schöppl, der alleine durch die Tatsache, dass Benzin in Bayern erstmals seit über 30 Jahren billiger ist als in Salzburg, dringenden Handlungsbedarf sieht.

Schöppl führt aus, dass sich die Landestankstellen alleine durch die Teuerungen und dementsprechender Mehreinnahmen des Staates rechnen und als Sofortmaßnahme unabdingbar sind. „Die steigenden Preise von Nahrungsmittel und Wohnen oder die Verdreifachung der Heizkosten kann das Land nicht mit Almosen von ein paar hundert Euro für die Ärmsten ausgleichen, wobei der Mittelstand beinahe vollkommen leer ausgeht. Wir müssen an so vielen Stellschrauben wie möglich drehen“, so Schöppl.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.