Skip to main content
24. März 2021

Andreas Teufl: Haslauer geht vor Grünen erneut in die Knie

ÖVP verpatzt Europark-Deal: Onlinehandel erweitert, stationärer Handel stagniert.

Ein Foto von LAbg. Andreas Teufl

LAbg. Andreas Teufl

„In Anbetracht des radikalen Wachstums der Onlineriesen, können wir uns ein Zaudern und Zögern in der Erweiterung stationärer Flächen nicht leisten“, kommentiert der freiheitliche Wirtschaftssprecher im Salzburger Landtag, LAbg. Andreas Teufl, den Kniefall Haslauers vor den Grünen hinsichtlich Europark-Erweiterung. „Der Landeshauptmann ist schwer angeschlagen und kann die Interessen Salzburg nur mehr schlecht als recht vertreten.“ Teufl präzisiert, dass Haslauer nach seinem Versagen bei der 380-kV-Freileitung, der Flugroute Salzburg-Wien oder den CoronaGipfeln in Wien jetzt auch noch den wichtigen Schritt für den Handel nicht gegangen ist: „Damit müssen wir weiter auf eine Stärkung des Wirtschafts- und Arbeitsstandorts warten, welche nun in weite Ferne rückt.“

Für die Freiheitlichen steht fest, dass die Grünen den Landeshauptmann an der kurzen Leine halten. Nicht nur, dass Haslauers Europark-Zickzackkurs die Wirtschaft verunsichert, vergibt sich die Landesregierung die Möglichkeit, in der Corona-Situation Impulse für die heimische Wirtschaft zu setzen: „Während der Onlinehandel ständig erweitert, verharren Salzburgs Entscheidungsträger in Starre. In der Landesregierung herrscht Uneinigkeit. Auf dieses Kräftemessen könnte schon sehr bald ein Kuhhandel folgen, von dessen Auswirkungen alle negativ betroffen sein werden“, so Teufl.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.