Skip to main content
19. Oktober 2021

Bevölkerung trägt Ausfahrtsbeschränkungen NICHT mit!

Freiheitliche fordern sofortige Aufhebung der Corona-Sanktionen im Tennengau

Ein Foto von Bezirksparteiobmann Herbert Wallinger

Bezirksparteiobmann Herbert Wallinger

Für Unverständnis sorgen bei den Tennengauer Freiheitlichen die Aussagen der Bürgermeister von Adnet, Annaberg-Lungötz und St. Koloman betreffend die CoronaAusfahrtsbeschränkungen. „Wenn die Bürgermeister durch die Zeitung mitteilen lassen, dass die Bürger der drei betroffenen Gemeinden die Zwangsmaßnahmen mittragen und hinter der Entscheidung der Landesregierung stehen, dann haben sie wohl nicht mit sehr vielen Betroffenen geredet“, so der freiheitliche Bezirksparteiobmann Herbert Wallinger. „Die Kontrollen sind eine Zumutung. Die Aussagen der Bürgermeister widerspiegeln in keinster Weise die Meinung der Bevölkerung.“

Wallinger haben seit Bekanntwerden der Corona-Maßnahmen unzählige betroffene Tennengauer kontaktiert und bestätigt, dass die Ausfahrtsbeschränkungen von den Bürgern nicht gutgeheißen werden. „Die meisten Menschen sehen in der Quarantäne eine klare Bestrafung der drei Orte, da die Impfquote unter dem Landesschnitt liegt. Mit diesen strikten Maßnahmen jedoch baut die Regierung kein Vertrauen auf und agiert kontraproduktiv“, so Wallinger, der ein umgehendes Ende der Restriktionsmaßnahmen fordert.“


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.