Skip to main content
20. September 2022

Dominic Maier: Warum warten bis zum Ende des IG-L 80?

Trotz Landesregierungsbeschlusses muss der IG-L 80 bis zum Jahresende bestehen bleiben.

„Der Luftachziger hat seit Jahren keine faktische Grundlage mehr. Zu diesem Urteil sind nun auch die Vertreter der Salzburger Landesregierung gekommen. Es stellt sich mir die Frage, warum uns die Bürde dieser Tempobeschränkung weiterhin erhalten bleibt“, so Dominic Maier.

Die Salzburger Freiheitlichen in Stadt und Land Salzburg werden aktuell in ihren Vermutungen bestätigt. Expertenmeinungen und Landesrechnungsabschlüsse wurden in den letzten Jahren stets unter den medialen Teppich gekehrt. Der lediglich marginale Mehrwert für die Salzburger Luftqualität und die immensen Kosten für den Erhalt dieser Tempobegrenzung wurden auch zuletzt in der Berichterstattung des Salzburger ORF-Landesstudios wissentlich weggelassen.

„Es kann nun mal nichts sein, was nicht sein darf“, so Dominic Maier weiter. „Das ist ein billiger Politikschmäh, dem hier auf den Leim gegangen wird. Würde die Salzburger Landesregierung tatsächlich an der Lösung der Salzburger Verkehrsproblematik interessiert sein, wäre der Luftachziger auf Salzburgs Stadtautobahn schon seit mindestens zwei Jahren Geschichte und nicht erst mit Jahresende 2022 als Zuckerl für die folgenden Landtagswahlen. Dennoch schreiben wir das Jahr 2022 – verhandeln seit vier Jahrzehnten über die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn, stehen tagtäglich im städtischen Verkehrschaos, misswirtschaften mit dem Obus-Fahrpersonal und geißeln Autofahrer mit unsinnigen Tempobegrenzungen. Eine traurige Bilanz für ÖVP und SPÖ, die sich schon jetzt warm anziehen müssen für die Wahlen im Frühjahr“.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.