Skip to main content
01. Juni 2022

Karin Berger: Freiheitlicher Dringlicher Antrag bringt Pflegereform auf Schiene

Sämtliche Maßnahmen liegen am Tisch, werden nun geprüft und warten nur noch auf Umsetzung

Ein Bild von Sozialsprecherin LAbg. Karin Berger

Sozialsprecherin LAbg. Karin Berger

„Wenn sich die Geschäftsführer der maßgeblichen Träger abseits der Pflegeplattform des Landes zusammenfinden, um konkrete Forderungen in einem Maßnahmenpapier zu fordern, muss die Politik auch reagieren“, so Sozialsprecherin LAbg. Karin Berger. „Das Maßnahmenpapier ist aufgegliedert nach Thema, Dringlichkeit sowie Zuständigkeit und von führende Experten erstellt. Noch leichter kann man es einem Politiker nicht mehr machen. Jetzt fehlt nur noch die Umsetzung.“

Der dahingehende freiheitliche Dringliche Antrag in der heutigen Plenarsitzung soll nun bis Oktober hinsichtlich der Umsetzung geprüft werden. „Die Notwendigkeit sofort einzuleitender Maßnahmen ist dringend nötig, denn der Pflegenotstand ist allen bekannt. Nur der Wendepunkt, an dem die Versorgungsmöglichkeit kippt, rückt schneller näher als gedacht“, so Berger, die vor einem massiven Crash in der Pflege warnt. „Jeder Tag, an dem nichts umgesetzt wird, kann für den einen oder anderen Menschen in einer Katastrophe enden.“


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.